Funktionsweise eines Pfeifenstopfers und Pfeifenbesteck
Pfeifenstopfer in Top - Qualität online kaufen
Das Stopfen der Pfeife ist eine wahre Kunst. Der Tabak sollte in Schichten in den Pfeifenkopf gefüllt werden. Unten muss er ganz locker sein. Nach oben hin darf er immer fester werden. Das hinzubekommen erfordert ein wenig Übung und viel Fingerspitzengefühl. Außerdem brauchen Sie das passende Werkzeug. Essenziell ist es ein sogenannter Pfeifenstopfer.

Funktionsweise eines Pfeifenstopfers
Ein Pfeifenstopfer hat eine längliche Form und besitzt ein abgeflachtes, manchmal ein minimales abgerundetes Ende. Damit kann der Tabak in der Pfeife festgedrückt werden. Häufig ist er auch Teil eines Pfeifenbestecks, das zusätzlich einen Kratzer zum Reinigen des Pfeifenkopfs und einen Dorn zum Auflockern des Tabaks besitzt.
Der Stopfer ist fester Bestandteil eines handelsüblichen Pfeifenbestecks und dient dazu, den Tabak im Kopf festzudrücken. Dabei ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, denn die erste Schicht sollte etwas lockerer als die darauffolgenden Schichten gestopft werden. Manche Pfeifenraucher verwenden anstatt des Stopfers auch die Finger.


Pfeifenstopfer in verschiedenen Variationen
Pfeifenstopfer können aus Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff bestehen. Sie wirken sich nicht wirklich auf die Funktionalität des Werkzeugs aus, können ihm aber eine bestimmte Optik verleihen. Modelle aus Holz wirken zum Beispiel sehr edel und gediegen.
Stopfer aus Metall haben hingegen eine sehr moderne Ausstrahlung. Bei der Auswahl eines geeigneten Modells sollten Sie vor allem auf die Größe der Stopffläche achten. Schließlich muss der Stopfer in Ihre Pfeife passen.
Pfeifenbesteck in hochwertiger Qualität
Nicht nur zur Befüllung der Tabakpfeife, nein auch für die Pflege und Reinigung dieser ist ein Pfeifenbesteck sehr zu empfehlen. Das setzt sich aus einem Stopfer, einem Dorn und einem Kratzer zusammen. Bisweilen können noch weitere Komponenten enthalten sein. Tabak Brucker bietet Ihnen verschiedene Modelle zu fairen Preisen. Bestellen Sie einfach online und wir liefern Ihnen Ihren gewünschten Artikel per DHL innerhalb 2 bis 4 Tage direkt nach Hause!
Der Dorn - zur Auflockerung des Tabaks
Wenn Sie den Tabak einmal ein wenig zu fest gestopft haben, kann das dazu führen, dass sich die Pfeife nur schwer rauchen lässt. Sie müssen den Kopf aber nicht noch einmal neu befüllen. Stattdessen können Sie einfach den Dorn zur Hand nehmen und den Tabak damit ein wenig auflockern.
Der Kratzer - zum Entfernen von Tabakresten
Wenn Sie Ihre Pfeife fertig geraucht haben, müssen Sie den Kopf vom verbrannten Tabak befreien. Alles, was nicht einfach so herausfällt, können Sie mit dem Kratzer beseitigen.
Hartnäckige, verbrannte Reste lassen sich damit in der Regel gut lösen.
(Foto:© Adobe Stock,Tabak Brucker) (Text:M. Lengemann)

* inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand