Verschiedene Ausführungen an Metallpfeifen

Metallpfeifen in verschiedenen Ausführungen
Traditionelle Tabakpfeifen bestehen in der Regel größtenteils aus Holz. Diese müssen aber natürlich auch regelmäßig gepflegt werden, weswegen so mancher Pfeifenraucher lieber zu einer Metallpfeife greift. Die gibt es übrigens nicht nur zum Rauchen von Tabak. Auch einige Kräuterpfeifen sind im Sortiment bei Tabak Brucker vertreten. Damit können Sie Tabakersatz oder Marihuana rauchen.
Pflegeleicht und robust
Die Vorteile von Metallpfeifen liegen auf der Hand. Sie sind extrem stabil, halten auch hohe Temperaturen aus, trocknen durch die Hitze nicht aus und lassen sich einfach reinigen.
Manche Modelle können sogar in die Spülmaschine gelegt werden. Lesen Sie sich vorher aber unbedingt die Hinweise des Herstellers durch.
Schicke Designs
Metallpfeifen bestechen nicht nur mit einer hohen Funktionalität, sondern zeichnen sich auch durch stilvolle Designs aus. Während sich manche im silbernen Edelstahl-Look präsentieren, punkten andere mit bunten Regenbogenfarben oder einer vergoldeten Oberfläche.
Ein besonderes Highlight stellen ungewöhnliche Modelle dar, die etwa einen Pfeifenkopf in Totenkopfform besitzen.

Eine sinnvolle Investition
Mit einer Metallpfeife entscheiden Sie sich für ein langlebiges Modell, das Sie auch einfach unbedarft in eine Schublade legen können. Achten Sie bei der Auswahl nur darauf, dass es für den gewünschten Zweck geeignet ist. Kräuter- und Tabakpfeifen weisen nämlich kleine Unterschiede auf.
(Foto: ©Adobe Stock,Tabak Brucker) (Text:M. Lengemann)
* inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand