Zigarettenpapier zum Drehen von Zigaretten wie Gizeh, Marie, OCB uvm.
Suchfilter
Sortieren nach
Lieferstatus
Aromatisierung
Besonderheiten
Farbe
Filter
Geschmacksrichtung
Herkunftsland
Länge
Material
Nikotinstärke
Typ
Zigarettenbox
1 von 6
Gizeh Unbleached Extra Fine Zigarettenpapier 2 x 50 Blatt
1,00 Euro*
Gizeh Unbleached King Size Slim Longpapers 34 Blatt
1,20 Euro*
Gizeh Unbleached King Size Slim Longpapers mit Tips 34 Blatt + 34 Tips
1,50 Euro*
Rizla Thin Blue Zigarettenpapier 60 Blättchen
0,60 Euro*
0,01 €/Stk
Rizla Original Orange Zigarettenpapier 60 Blättchen
0,60 Euro*
0,01 €/Stk
Be OCB OCB TO GO Blaue Box
3,20 Euro*
Be OCB OCB TO GO Grüne Box
8,50 Euro*
Be OCB OCB TO GO Schwarze Box
2,90 Euro*
OCB Schwarz Premium long slim + Activ Tips 7mm (32 Blatt + 8 Tips)
2,49 Euro*
Gizeh Black King Size Silm + Active Filter (16 Filter x 34 Blatt)
3,25 Euro*
Gizeh Black Cones + konischer Active Filter 3 Stück
2,10 Euro*
0,70 €/Stk
RAW Classic Kingsize Cones (ungebdezent) 3 Stk.
1,75 Euro*
0,58 €/Stk
RAW Organic Kingsize Cones (ungebleicht) 3 Stk.
2,10 Euro*
0,70 €/Stk
Budmaster Gelato Blunt Zigarettenpapier mit Terpen
7,95 Euro*
1,59 €/Stk
Budmaster Wedding Cake Blunt Zigarettenpapier mit Terpen
7,95 Euro*
1,59 €/Stk
Budmaster Purple Punch Blunt Zigarettenpapier mit Terpen
7,95 Euro*
1,59 €/Stk
Budmaster Girl Scout Cookies Blunt Zigarettenpapier mit Terpen
7,95 Euro*
1,59 €/Stk
Purize King Size Slim Longpapes 42 Blatt
1,20 Euro*
0,03 €/Stk
Artikelanzahl pro Seite
1 von 6
Zigarettenpapier zum selber Drehen von Zigaretten
Zigarettenpapier, auch Blättchen oder Paper genannt, bezeichnet das Papier, das zum selbst Drehen einer Zigarette verwendet wird. Zu Zigarettenpapier zählt außerdem die Umhüllung einer bereits fertig gekauften Zigarette oder die sogenannte Hülse bei Zigaretten zum Stopfen, die mit einem Filter ausgestattet ist. Zigarettenpapier zum selber Stopfen ist normalerweise 7 cm x 3,5 cm groß. Sogenanntes “longpaper” zeichnet sich durch eine allgemein höhere Gesamtgröße aus, wohingegen “endlos longpaper” vergleichbar mit ungeschnittem Backpapier sind, denn sie werden auf einer Rolle ungeschnitten verkauft. Der Raucher kann die Größe also selbst bestimmen. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Sorten wie organic slim hanf, size slim, king size oder slim rolls. Auch dünne Blättchen und normale Packungen sind bei uns erhältlich. So ist für jeden das richtige Smoking Gefühl möglich.
Wie ist Zigarettenpapier aufgebaut?
Zigarettenpapier hat an einer Längsseite eine Klebefläche, die ähnlich wie ein Briefumschlag mit einer Gummierung beschichtet ist, die durch Anfeuchten mit Wasser oder Spucke kleben kann. Die gegenüberliegende Seite hat abgerundete Ecken, durch die das Drehen einer Zigarette erdezentert wird.
Wie groß ist Zigarettenpapier?
Das typische Zigarettenpapier hat ein Format von 70 mm x 35 mm. Es gibt jedoch auch sogenanntes “long paper”, mit größerer Länge und Breite. “endlos long paper” kann vom Kunden selbst zugeschnitten werden und wird in einer großen Rolle gekauft.
Woraus besteht das Papier?
Es wird meist aus einer Mischung von Zellstoff, zum Beispiel Holz, Hanf, Reis oder Flachs, gefertigt. Hinzugefügt werden rund 30 % Calciumcarbonat. Dieses sorgt für die Glimmfähigkeit der Zigarette. Außerdem ermöglicht es das Bedrucken und sorgt dafür, dass das Zigarettenpapier glatt und undurchsichtig ist. Zusätzlich werden Alkalisalze, sogenannte Brennsalze, hinzugefügt. Sie erzeugen ein gleichmäßiges Brennverhalten von Tabak und Papier.
Welche Packungsgrößen gibt es bei Zigarettenpapier?
Es wird in Schachteln, sogenannten Heftchen, verkauft. Darin befinden sich je nach Hersteller 50 bis 100 Blatt, die jeweils ineinander gefaltet im Heftchen liegen. Zieht man das obere Papier heraus, nimmt das nächste Blättchen dessen Platz ein und kann ebenfalls herausgezogen werden. Dieses System ist beispielsweise von Taschentüchern in Boxen bekannt.
Welche Arten gibt es?
Papier Typ A enthält weniger Füllstoffe als Typ B. Füllstoffe sind unter anderem Kalk oder Brandsalze. Somit brennt dieses Zigarettenpapier schneller ab und die Glut erlischt von alleine, wenn nicht schnell genug an der Zigarette gezogen wird (nach ca. 40 - 60 Sekunden). Das Typ A Zigarettenpapier ist generell dezenter, dünner und luftdurchlässiger als Typ B, und es können weniger Nikotin- und Kondensat Werte erreicht werden. Der Geschmack von Typ A ist insgesamt runder und mehr tabaklastig als Typ B.
In Typ B Papier sind mehr Füllstoffe wie Kalk oder Brandsalze enthalten wodurch es länger und gleichmäßiger abbrennt als Typ A. Es hat schlicht mehr Masse und erzeugt somit auch mehr karzinogenen Ruß. Laut Rauchern, welche Typ B und Typ A öfter verwenden, schmeckt Typ B schärfer als Typ A, was auf das größere (Papier) Volumen zurück geführt werden kann.
Fazit: Typ A ist dünner, dezenter und brennt schneller ab, geht aber von alleine aus wenn nicht an der Zigarette gezogen wird.
Typ B ist dicker und enthält mehr Brandsalze, brennt somit von alleine weiter, schmeckt aber etwas schärfer als Typ A
Bei Light Zigaretten ist das Papier von einer hohen Porosität gekennzeichnet. Diese sorgt dafür, dass der Rauch mit Luft verdünnt wird.
Ist Zigarettenpapier gesundheitsschädigend?
Das Zigarettenpapier an sich nicht, in Kombination mit dem benötigten Tabak jedoch schon. Denn beim Verbrennen des Tabaks werden schädliche Stoffe freigesetzt.
Welche Besonderheiten gibt es?
Besonders sind Zigarettenpapiere im longpaper Format, mit Hanf und auch ungebleicht. Einzelne Sorten werden in einem kurzen Format hergestellt und andere gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen (z.B. Honig, Blaubeer, Schokolade)
* inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
