IQOS - Die Revolution des Rauchens - Tabak dampfen statt verbrennen!
-
Iluma i
-
ILUMA
-
TEREA Tabak Sticks
-
Delia Tabak Sticks
-
HEETS Tabak Sticks
-
IQOS Zubehör
-
IQOS 2.4
-
IQOS ORIGINALS DUO
-
Originals ONE
Suchfilter
Sortieren nach
Lieferstatus
Aromatisierung
Besonderheiten
Farbe
Filter
Geschmacksrichtung
Material
Stärke
Typ
Verpackung
1 von 3
IQOS ILUMA i ONE Vivid Terracotta
29,00 Euro*
IQOS ILUMA i ONE Midnight Black
29,00 Euro*
IQOS ILUMA i Kit Midnight Black
49,00 Euro*
IQOS ILUMA i Kit Breeze Blue
49,00 Euro*
IQOS Terea Silver Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
Delia Classic Green Tabaksticks 20er
7,00 Euro*
0,35 €/Stk
Delia Classic Gold Tabaksticks 20er
7,00 Euro*
0,35 €/Stk
IQOS Terea Warm Fuse Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS ILUMA Kit Moos Green
49,00 Euro*
IQOS Terea Amber Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS ILUMA Kit Pebble Beige
49,00 Euro*
IQOS Terea Turquoise Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS Terea Sienna Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS ILUMA Kit Pebble Grey
49,00 Euro*
IQOS Terea Russet Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS Terea Yellow Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS Terea Yellow Green Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
IQOS Terea Bronze Tabaksticks 20er
7,50 Euro*
0,38 €/Stk
Artikelanzahl pro Seite
1 von 3

IQOS - Tabak dampfen statt verbrennen!
Die IQOS-Zigarette ist sozusagen die Revolution des Rauchens. Hier verdampfen Sie den Tabak (Heets - Selection - Tobacco - Sticks oder IQOS-Terea-Sticks) mittels eines kleinen technischen Geräts: der IQOS.
Dieser Tabakerhitzter fällt in die Kategorie "Heat Not Burn". Das bedeutet " Tabak dampfen statt verbrennen"!
Der Hersteller Philip Morris entwickelte unter imensem Aufwand diese IQOS-ILUMA-E-Zigarette, welche den Tabak erhitzt anstatt ihn zu verbrennen.
Dadurch entsteht ein schadstoffärmeres Raucherlebnis und ist somit eine gute Alternative zu Zigaretten oder E-Zigaretten.
Und so funktioniert die IQOS!
Der Nutzer muss dafür sorgen, dass der Holder ausreichend geladen ist. Dann wird der Tabak-Stick einfach in das Gerät gesteckt, bis ein sanfter Widerstand zu spüren ist.
Sobald der Knopf gedrückt wird, kann am Mundstück gezogen werden, dies ist die sogenannte Heat Control Technology.
Dabei entsteht Dampf, der vom Raucher eingeatmet werden kann und eine geringere Menge an schädlichen Substanzen beinhaltet, als Zigarettenrauch.
Heets Tobacco Sticks
Die IQOS-HEETS-Tabak-Sticks werden gleichmäßig auf bis zu 350°C erwärmt. Bei einer herkömmlichen Zigarette wird der Tabak dagegen mit bis zu 800°C verbrannt. Auf diese Weise setzt die IQOS bis zu 95 Prozent weniger Schadstoffe frei, als eine Zigarette.
Der Verbraucher atmet den Dampf ein, was weitestgehend ohne den typischen Rauchgeruch an Kleidung und Händen möglich ist. Zudem wird kein Aschenbecher mehr benötigt. Da keine Verbrennung stattfindet, entsteht auch keine Asche, die entsorgt werden muss.
Für die Nutzung der IQOS wird anstelle eines Liquids in einer E-Zigarette ein HEETS-Tabak-Stick benötigt, welcher in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Intensitätsstufen zur Verfügung steht.

IQOS Tabakerhitzer günstig kaufen - Modelle und Varianten
IQOS hat bisher seine Tabakerhitzer in zwei Varianten angeboten -IQOS 3 Duo und IQOS 2.4. Diese entscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern weisen auch in den technischen Details einige Verbesserungen auf.
Die IQOS 2.4 ist das ältere Modell und weniger leistungsstark, weshalb sie aktuell auch nicht mehr produziert wird.
Ihr Nachfolger,die IQOS 3 Duo, kann bis zu zwei Heets-Tabak-Sticks ohne zwischenzeitliches Laden dampfen, ist schneller aufgeladen und hat einen kleinerern Holder.
In beide Modelle passen alle verfügbaren Heets-Selection-Produkte, was den Umstieg erdezentert.

Unterschiede von IQOS und einer Zigarette?
Zigaretten brennen mit bis zu 800°C, wobei der schädliche Zigarettenrauch und dessen Ruß eingeatmet werden. Die IQOS erhitzt die Tabak-Sticks mit nur 350°C und der Raucher atmet ausschließlich Dampf ein, der in seinem Geschmack jedoch ein wenig zu unterscheiden ist.
Durch das Erhitzen der HEETS werden bis zu 95 Prozent weniger schädliche Stoffe freigesetzt, Asche wird nicht produziert und die Tabak-Sticks können nach dem Genuss im normalen Hausmüll entsorgt werden. Hier müssen Sie jedoch aufpassen, dass die Heets schon abgekühlt sind.
Die IQOS muss allerdings regelmäßig aufgeladen werden, um benutzt werden zu können. Auch eine Reinigung ist hin und wieder notwendig, mit einer speziellen Reinigungsbürste jedoch äußert einfach.
Allerdings sind die Vorteile erheblich. Schon allein, dass kein Ruß eingeatmet wird und die Brandgefahr geringer ist, überwiegen. Des Weiteren ist der für Zigaretten typische Geruch von kaltem Rauch, gelbliche Verfärbungen von Fingern, Zähnen und Wänden durch die Benutzung von IQOS nicht mehr vorhanden.


IQOS und der Unterschied zur E-Zigarette!
Während eine E-Zigarette Liquids benötigt, werden bei der IQOS die Heets-Tabak-Sticks verwendet., die Zigaretten ähnlich sind. Diese werden gleichmäßig erhitzt und somit bleibt das Geschmackserlebnis konstant. Die E-Zigarette produziert zudem viel Dampf, der Menschen in Ihrer Umgebung stören kann. Dieser bleibt bei der Benutzung einer IQOS weitestgehend aus.
Das Liquid für E-Zigaretten gibt es in sehr vielen Geschmacksrichtungen mit unterschiedlichsten Aromen, jedoch lassen gerade die Tabak Aromen zu wünschen übrig. IQOS hingegen bietet mit seinen Heets, ein volles Tabak-Aroma. Die verschiedenen Intensitätsstufen der Heets ermöglichen es dem IQOS Nutzer, den Tabakgeschmack in stärkeren oder schwächeren Variationen zu konsumieren.
Auch wird bei den meisten E-Zigaretten viel abnutzbares Zubehör, wie Verdampferkopf, Coil oder E-Liquid benötigt. Zudem läuft bei der E-Zigarette öfter mal das Liquid aus, da Dichtungen nicht richtig sitzen oder ausgewechselt werden müssen. Bei der IQOS hingegen fällt nur gelegentliches Reinigen des Heizstabes an. Ansonsten wird hier einfach der Tabak-Stick ausgewechselt und es kann wieder gedampft werden.
Was brauche ich für die Nutzung der IQOS?
Der Raucher benötigt einen Holder, der in seiner Form an eine Zigarette erinnert.
Zusätzlich sind die IQOS-HEETS-Selection-Tabak-Sticks wichtig, welche den Tabak enthalten und bei jeder Benutzung eingesetzt werden müssen. Diese ähneln einer normalen Zigaretten-Packung mit 20 Stück.
Beim Kauf enthalten sind außerdem ein Ladegerät und der sogenannte Pocket-Charger, enthalten, welcher zudem eine Art Aufbewahrungsbox darstellt.
Auch ein spezielles Reinigungsset is inbegriffen sowie auch separat erhältlich, um in regelmäßigen Abständen das Gerät zu säubern.
(Foto:©Adobe Stock, Canva, Tabak Brucker)(Text:Tabak Brucker)
Ist IQOS gefährlich für meine Gesundheit?
Es ist allseits bekannt: Sowohl Zigaretten als auch E-Zigaretten setzen giftige Stoffe frei, die dem Raucher schaden können. Sie stehen im Verdacht, Krankheiten oder einzelne Symptome hervorzurufen und stellen somit ein unwiderrufliches Risiko für die Gesundheit des Menschen dar. Der IQOS-Tabakerhitzer von Philip Morris verbrennt den Tabak zwar nicht, dennoch werden Schadstoffe wie Nikotin, ein wenig Teer und Kohlenmonoxid freigesetzt. Durch den schonenderen Umgang werden allerdings geringere Mengen der Stoffe freigesetzt, wodurch das gesundheitsschädigende Risiko um bis zu 95 Prozent sinkt, aber weiterhin bestehen bleibt!
Wie viel Nikotin enthält die IQOS?
Der Nikotingehalt ist vergleichbar mit einer normalen Zigarette. Deshalb ist ein Tabakverdampfer keine direkte Möglichkeit, um sich das Rauchen abzugewöhnen, sondern nur eine Alternative mit weniger Schadstoffen bei gleichem Nikotingehalt.
Was muss bei der Benutzung der IQOS beachtet werden?
Beim Einlegen dürfen die Heets-Tobacco-Sticks nicht gedreht werden, da sonst der Holder beschädigt werden könnte. Das Gerät muss für den Gebrauch entsprechend aufgeladen sein. Wir weisen zudem darauf hin, dass es sich bei den Heets um ein tabakhaltiges Produkt handelt. Dessen Konsum ist in Deutschland ausschließlich Personen über 18 Jahren gestattet.
Wie reinigt man eine IQOS und welches Zubehör gibt es?
Es gibt ein spezielles Reinigungsset, welches im Kauf inbegriffen ist. Die Cleaning Sticks können aber auch separat erworben werden. Mit kleinen Bürsten kann der IQOS-Holder von Tabakrückständen gereinigt und somit ein langfristig gleichbleibender Geschmack garantiert werden. Die benutzten Tabak-Sticks können im normalen Hausmüll entsorgt werden und der Aschenbecher auf dem Balkon verliert seine Funktion.
Schmecken IQOS-Heets genauso wie eine normale Zigarette?
Nein, der Geschmack und der Geruch unterscheiden sich. Bei den ersten Anwendungen erscheint das Rauchen der IQOS als weniger geschmacksintensiv. Nach einer Umgewöhnungszeit und der erfolgreichen Suche nach dem richtigen Tabak kehren aber nur sehr wenige Nutzer zurück zu einer normalen Zigarette. Deren Geruch und Geschmack sind für Nutzer eines Heat-Not-Burn-Geräts oft zu intensiv und werden als störend empfunden. Somit kann das Gerät der erste Schritt in ein rauchfreies Leben sein, es ist jedoch kein direkter Weg, um mit dem Rauchen aufzuhören! Die Heets gibt es derzeit in sieben Geschmacksrichtungen:
- dezenter Tabakgeschmack (yellow)
- Tabak mit Zitrus-Aroma (yellow green)
- cremiges Aroma (teak)
- ausgewogen vollmundig (sienna)
- feines sanftes Aroma (amber)
- mittlere Intensität (bronze)
- kräftig und intensiver Tabak (russet)
Raucht man mit einer IQOS seltener? Kann ich mir das Rauchen damit abgewöhnen?
Das kommt natürlich ganz auf den Raucher selbst an, aber überwiegend greifen nur wenige Nutzer weniger zur IQOS als zu einer Zigarette. Sie ist nur eine weniger risikobehaftete Möglichkeit, um weiterhin rauchen zu können, aber ohne seine Gesundheit in große Gefahr zu bringen. Hat man sich aber einmal an den weniger intensiven Geschmack und den fehlenden Geruch gewöhnt, greifen nur sehr wenige wieder auf eine Zigarette zurück. Es ist also ein Schritt weg von der Zigarette, aber noch nicht in ein komplett rauchfreies Leben.
Fällt die IQOS unter das Rauchverbot in Gaststätten?
Nein, denn dieses beschränkt sich auf Produkte mit Brennvorgang während des Rauchens oder Dampfens. Positiv ist für die IQOS in diesem Fall auch, dass kein geruchsintensiver Rauch entsteht und umstehende Personen weniger Schadstoffen ausgesetzt werden. Es ist allerdings dennoch empfehlenswert, das Personal und die Gäste am Nachbartisch um Erlaubnis zu bitten, bevor man in Gasträumen zum Tabakverdampfer greift.
Warum sind keine Warnbilder auf der IQOS zu finden?
Diese sind gesetzlich nur bei Produkten vorgeschrieben, die direkt und ohne weitere Hilfsmittel den Tabakkonsum ermöglichen. Ein Tabakerhitzer wird nur als Hilfsmittel angesehen und somit reicht hier (wie bei Pfeifentabak auch) eine Warnung durch entsprechende Texte.
* inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

