08031 / 13 37 6
Anmelden
Tabak Brucker Käuferschutz Zertifizierter Shop Händlerbundmitglied

Marlboro Zigarettenmarke online kaufen!

  1. Zigaretten
  2. Zigarettenmarken
  3. Marlboro

Suchfilter

Sortieren nach

Marken

weitere Anzeigen

Aromatisierung

weitere Anzeigen

Beschaffenheit

weitere Anzeigen

Besonderheiten

weitere Anzeigen

Format

weitere Anzeigen

Packungseinheit

weitere Anzeigen

Stärke

weitere Anzeigen

Tabakmischungen

weitere Anzeigen
0
1
2

1 von 2

Artikelanzahl pro Seite

1 von 2

Marlboro Zigaretten online kaufen

  • Was kosten Marlboro Red und Gold?​


Übersicht der Marke Marlboro welche Sie bei uns online kaufen können!


Packungsgrößen

Stangen Preis

Preis pro Schachtel

Preis pro Zigarette rund

  • L-Packung
  • 200 Stück für 72,00 €
  • 7,20 €
  • 0,36 €
  • XL-Packung
  • 184 Stück für 64,00 €
  • 8,00 €
  • 0,35 €
  • XXL-Packung
  • 224 Stück für 72,00 €
  • 9,00 €
  • 0,32 €
  • XXXL-Packung (3XL)
  • 256 Stück für 80,00 €
  • 10,00 €
  • 0,32 €
  • XXXXL-Packung (4XL)
  • 190 Stück für 60,00 €
  • 12,00 €
  • 0,32 €
  • XXXXXL-Packung (5XL)
  • 300 Stück für 90,00 €
  • 15,00 €
  • 0,30 €

(Stand: August 2021)


  • Wie stark ist eine Marlboro Zigarette?

Teer und Nikotin-Wert Angaben der Marlboro in Deutschland


Sorte:

Nikotin in mg

Kondensat

Teer in mg

Kohlenmonoxid

CO in mg

0,4

4

5

0,5

6

7

0,6

8

8

0,7

9

9

0,8

10

10

0,9

10

10


Diese Daten basieren auf den letzten Informationen, die Marlboro zu den Werten heraus gegeben hat. Es besteht allerdings keine Pflicht zur Preisgabe dieser Daten seitens des Herstellers und wir können deshalb nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit garantieren. Genannte Werte dienen nur als Richtwert.


Die Marlboro red ist die stärkste und zugleich würzigste Sorte. Die Marlboro Mix, auch bekannt als Medium, ist mit etwas weniger Nikotin bei gleichbleibender American Blend Tabak Mischung die etwas dezentere Alternative zur klassischen Roten. Die Marlboro Gold ist mit einem dezent höheren Virginia Anteil die "Dezente" Version dieser Zigarette. Diese drei Sorten bilden das Kern-Sortiment.


Anfang der 2000er Jahre kam die "Ultra" hinzu, welche heute als Silver-Blue bekannt ist. Diese ist die sanfteste und dezenteste Version. Als etwas später die Marlboro Menthol, die Marlboro Simply Red und Blue (ohne Zusatzstoffe), oder die Advance Blue (spezieller Filter für weniger Rauch-Geruch) auf den Markt kamen, wurde das Sortiment letztendlich komplettiert.

Seit dem Menthol Zigaretten Verbot 2020 werden die Marlboro Menthol nicht mehr verkauft und auch die Produktion von Advance Blue wurde 2021 eingestellt. Neu ist dafür die Marlboro White, eine sehr dezente Sorte und Nachfolger der Philip Morris White Zigarette.


  • Wo werden Marlboro Zigaretten hergestellt?

Diese Zigarettenmarke wird auf der ganzen Welt in verschiedenen Werken hergestellt. Meist variieren sogar die Werte und Inhaltsstoffe in einzelnen Ländern wie Frankreich, England oder Deutschland. Ein Grund für diese starken Unterschiede sind die verschiedenen Gewohnheiten der jeweiligen Bevölkerung. Wir Deutschen Raucher mögen gerne dezentere Tabakwaren, während in den USA die Nachfrage generell nach höheren und intensiveren Schadstoff Werten ist, daher passen sich die Firmen dem jeweiligen Markt an.


  • Wo kommt der Name Marlboro her?

1902 entwickelte der englischen Zigarettenhersteller Philip Morris in New York die erste Marlboro Zigarette, damals unter dem Namen Marlborough bekannt. Anfangs war diese Marke als Frauenzigarette gedacht, welche als "Dezent wie der Mai" betietelt wurde. Schon damals war sie das Zugpferd des Herstellers und gehörte zu den weltweit meist verkauftesten Zigaretten von Philip Morris. Benannt wurde Marlboro nach einer Straße in London, der "Great Marlborough Street".


Die einstige Vormachtstellung, welche die Marke vor dem 2. Weltkrieg inne hatte, wurde bis nach 1945 von Camel, Chesterfield und Lucky Strike untergraben und schließlich fast vollständig vom Markt verdrängt. Mitte der 1950er Jahre kam Marlboro-Filter auf den Markt, welche das verlorene Ansehen mit Hilfe einer ausgereiften Werbekampagne zurück erobern sollte.


  • Wie wurde Marlboro Red so bekannt?

Um das Image der Marke zu verbessern, wurde eine zielgerechte Kampagne ins Leben gerufen. Die Marlboro-Country Werbekampagne. Hier trat erstmals der bekannte Cowboy ins Rampenlicht, welcher bis in die späten 1980er Jahre als der "Marlboro-Man" weltweite Bekanntheit erlangte und selbst bei Nichtrauchern im Gedächtnis blieb. Ein ähnliches Image und Markenzeichen schaffte bis dahin nur die Camel mit ihrem Kamel als Logo wobei das Bild ein Dromedar zeigt und kein Kamel.


So wurde die Zigarettenmarke Marlboro Red durch den Cowboy aus der Kino Werbung sehr bekannt. Die in den USA gefertigte Zigarette wurde mit dem Freiheitsgefühl in der Werbung verbunden und stellte sie somit als etwas ganz besonderes dar. Gerade zu Zeiten des kalten Kriegs, kam dieses Image der Stärke und Willenskraft der Bevölkerung sehr gelegen.


Einen weiteren imageträchtigen Einfluss erlangte die Marke als Sponsor in der Formel 1. Hier war die Herstellerfirma Philip Morris lange Zeit Hauptsponsor des Rennstalls Ferrari und der markante Schriftzug der Marlboro Red war lange Zeit überall auf den Rennautos zu sehen und eröffnete eine völlig neue Zielgruppe, die Männer des Landes.

* inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand