Übersicht der besten Menthol-Alternativen

Die besten Menthol-Alternativen in der Übersicht
Der Verkauf von Menthol-Zigaretten ist seit dem 20. Mai 2020 in Deutschland und in der gesamten EU nicht mehr erlaubt. Grund dafür ist, dass der Mentholgeschmack den Einstieg in das Rauchen erdezentern soll. Für viele Menthol-Liebhaber bedeutet das aber jetzt, dass sie sich nach Alternativen umschauen müssen. Sie sind auch einer davon und möchten nicht auf den dezent erfrischenden Geschmack verzichten? Dann können Sie auf Aromen in Form von Kapseln oder Tips zurückgreifen und damit Ihre Zigaretten oder Ihre Tabakerhitzersticks verfeinern. Wenn Sie auf die Zigarette verzichten können und sich auch mit dem Vapen zufriedengeben, bieten sich außerdem Liquids mit Mentholgeschmack an.
Aromakapseln für Zigaretten
Aromakapseln sind kleine Kügelchen, die mit einem Aroma-Öl gefüllt sind. Sie werden einfach in den Filter gesteckt und können durch das Zusammendrücken des Filters aktiviert werden. Das Aroma wird freigesetzt und vermischt sich mit dem Tabakgeschmack. Selbstverständlich gibt es nicht nur Aromakapseln mit Mentholgeschmack.
Aroma-Raucher können auch mit anderen Geschmacksrichtungen wie Kirsche, Orange oder Minze experimentieren. Sie entscheiden natürlich selbst, ob Sie jede Zigarette mit einer Aromakapsel bestücken oder ob Sie gelegentlich den herben Tabakgeschmack voll durchschmecken möchten.

Für Zigaretten, Zigarillos und Tabakerhitzersticks geeignet
Das Tolle an den Aromakapseln ist, dass sie sich unheimlich vielseitig einsetzen lassen. Wichtig ist nur, dass das Tabakprodukt einen Filter besitzt. Denn dort muss die Kapsel schließlich eingesetzt werden. Dementsprechend können Sie die kleinen Aromakügelchen in Ihre ganz normale Tabakzigarette oder in einen Zigarillo stecken. Sogar mit Tabakerhitzersticks sind sie in der Regel kompatibel.

Loch bohren und Kapsel einsetzen
Üblicherweise enthält eine Packung Aromakapseln auch einen kleinen Plastikstab. Der ist dazu da, um ein Loch in den Filter zu bohren. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
- Stechen Sie mit dem Stab in die Mitte des Filters und bohren Sie ein kleines Loch.
- Anschließend können Sie die Kapsel einführen. Die lässt sich mit der Rückseite des Stabs ganz dezent aufnehmen und an ihren Bestimmungsort bringen.
- Jetzt sind Sie bereits fertig! Sie müssen nur noch mit den Fingern auf den Filter drücken, sodass die Kapsel aufplatzt, und schon können Sie losrauchen.
Falls Sie keinen Plastikstab in Ihrer Packung finden oder ihn verloren haben, können Sie auch einen ganz normalen Zahnstocher zur Hand nehmen. Damit geht es genauso gut! Nur das Einsetzen der Kapsel könnte ein bisschen fummeliger werden.
Aromakarten für den Tabak
Sie bevorzugen losen Tabak, um sich Ihre eigenen Zigaretten zu drehen oder zu stopfen? Dann können Sie auch zu Aromakarten greifen. Die werden einfach in den Tabakbeutel gelegt und verströmen dann ihren frischen Geschmack. Sie sollten etwa 30 bis 60 Minuten warten, bis Sie den Tabak verwenden.
Wenn Sie sich noch länger gedulden, wird natürlich auch der Geschmack intensiver. Theoretisch können Sie die Karte natürlich auch in eine Zigarettenschachtel stecken und warten, bis die einzelnen Zigaretten nach Menthol schmecken.

