Shopinformationen & Kontaktformular
SSoweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Kundenkonto Bestellungen
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Altersverifikation
Beim Kauf von Produkten, die dem Jugendschutzgesetz unterliegen, beispielsweise Tabak und Spirituosen, sind wir gesetzlich zu einer Altersprüfung beim Kaufabschluss verpflichtet. Durch den Versand dieser Waren sind wir zudem zu einer zweiten Altersprüfung bei Zustellung der Ware verpflichtet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie bei der Erstellung Ihres Kundenkontos über ein Opt-In-Fenster ausdrücken. Des Weiteren ist es für die Erfüllung Ihrer vertraglichen und unserer rechtlichen Pflichten notwendig und somit auf Art. 6 Abs. 1 lit. b begründet.
Erste Altersprüfung
Für die erste Altersprüfung wählen Sie einen der folgenden Methoden aus und nur die zugehörige Verarbeitung findet statt. Ob eine Altersprüfung erfolgreich oder fehlgeschlagen ist, wird bei uns gespeichert.
Personalausweis (deutscher Ausweis) - Geben Sie die geforderten Zahlenfolgen des Personalausweises an. Unser System die Richtigkeit der Angaben und ob Sie volljährig sind und bejaht oder verneint uns die Anfrage.
Schufa GmbH - Sie hinterlegen Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum. Diese Daten geben wir weiter an: Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Als Auftragsverarbeiter prüft das Unternehmen, ob Sie volljährig sind und bejaht oder verneint uns die Anfrage. Wir erhalten hier keinerlei Informationen über Ihre Zahlungsliquidität oder Ihre Geburtsdaten.
Verifizierung per E-Mail - Schicken Sie uns gern ein Foto oder einen Scan von einem gültigen Ausweisdokument per E-Mail an shop@tabak-brucker.de . Unsere Mitarbeiter prüfen dann die Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ggf. wird hierfür der Personalausweis-Check über die Prüfziffer angewendet. Das Dokument wird nach der Überprüfung gelöscht.
Zweite Altersprüfung
Eine zweite Altersprüfung erfolgt bei Zustellung der Tabakwaren durch unseren Versanddienstleister DHL. Zu diesem Zweck teilen wir ihm mit, dass das Paket einer Alterssichtprüfung unterzogen werden muss. Es darf nur zugestellt werden, wenn der Empfänger 18 Jahre alt ist.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Treten Sie mit uns per E-Mail oder am Telefon in Kontakt, erheben wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer, Name, Nachrichtentext/Beschreibung und ggf. weiteres) nur im von Ihnen gewünschten Umfang. Wir bearbeiten und beantworten also Ihre Fragen und Anliegen auf Grundlage der Daten. Kontaktieren Sie uns gern für eine Angebotserstellung oder Beratung, das sind sogenannte vorvertragliche Maßnahmen. Alle Daten werden dann auf Grundlage von Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO verarbeitet. Haben Sie andere Gründe für die Kontaktaufnahme, beruht die Datenverarbeitung auf Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO – dies ist unser überwiegendes Interesse, Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Davon unberührt bleibt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung im Zeitraum zwischen Einwilligung und Widerruf. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnumer, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Alle Angaben werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie keiner weiteren Verarbeitung zugestimmt haben.
Trusted Shops Kundenbewertung
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Weitergabe von Daten an Dienstleister
Cookies
Analyse
Die in diesem Abschnitt nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgen mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google hat sich nach dem US-EU-Datenschutzabkommen “Privacy Shield” zertifiziert und damit verpflichtet, die europäischen Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren
[ https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Google übermittelt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
Auftragsverarbeiter
Zahlungsdienstleister | Erhält von uns folgende Daten: | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Concardis GmbH
Helfmann-Park 7
65760 Eschborn
|
Bei Kreditkartenzahlung:
E-Mail, Name, Anschrift, Auftragsnummer, Kundennummer, bestellte Artikel, Rechnungsbetrag, Zahlungsart, Kreditkartendaten
Bei Sofort-Überweisung:
E-Mail, Name, Anschrift, Auftragsnummer, Kundennummer, bestellte Artikel, Rechnungsbetrag, Zahlungsart, Bankdaten
|
Zahlungsabwicklung über die von Ihnen gewählte Zahlungsart |
Micropayment GmbH
Scharnweberstraße 69
12587 Berlin
|
Bei Kreditkartenzahlung:
E-Mail, Name, Anschrift, Auftragsnummer, Kundennummer, bestellte Artikel, Rechnungsbetrag, Zahlungsart, Kreditkartendaten
|
Zahlungsabwicklung über die von Ihnen gewählte Zahlungsart |
Klarna GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
|
Bei Sofort-Überweisung: Auftragsnummer, Rechnungsbetrag | Zahlungsabwicklung über die von Ihnen gewählte Zahlungsart |
Postbank
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn
|
Bei Bankeinzug:
Rechnungsbetrag, Name, Bankdaten, Auftragsnummer
|
Zahlungsabwicklung über die von Ihnen gewählte Zahlungsart |
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Kufsteiner Straße 1-5
83022 Rosenheim
|
Bei Bankeinzug:
Rechnungsbetrag, Name, Bankdaten, Auftragsnummer
|
Zahlungsabwicklung über die von Ihnen gewählte Zahlungsart |
Versanddienstleister | Erhält von uns folgende Daten: | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
DHL Paket GmbH
Sträßchenweg 10
53113 Bonn
|
E-Mail, Name, Anschrift, Auftragsnummer, Kundennummer, 18er Prüfung
bei Zahlungsart Nachnahme zusätzlich: Rechnungsbetrag
bei Nachforschungsauftrag zusätzlich: vollständige Rechnung
bei Anzweiflung der Zustellung zusätzlich:
vollständige Rechnung und DHL Empfängererklärung (mit Adressdaten, Telefonnummer, bestellte Artikel)
|
Versandabwicklung über die von Ihnen gewählte Versandart |
Altersprüfungs-dienstleister | Erhält von uns folgende Daten: | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
SCHUFA Holding AG
Kormoranweg 5
65201 Wiesbaden
|
Name, Adresse, Geburtsdatum | Altersverifikation über die von Ihnen gewählte Verifikationsart |
(letzte Aktualisierung: 21.12.2020)